Jahreshauptversammlung: Rückblick auf ein herausforderndes Jahr

Bei unserer Jahreshauptversammlung am gestrigen Samstag konnten wir auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken.
Mit insgesamt 193 Einsätzen standen unsere Ehrenamtlichen erneut vor zahlreichen Herausforderungen.

Auch in diesem Jahr standen wieder einige Beförderungen an. 9 Kameradinnen und Kameraden wurden befördert, 2 wurden zu Feuerwehrmann-Anwärtern ernannt. Im unteren Bild Gemeindebrandmeister (GBM) Tobias Komossa beim Verlesen einer Beförderungsurkunde.

Ein herzliches „DANKE“ geht an unsere Förderer – Ihre Unterstützung macht einfach mehr möglich!

DU. WIR. FÜR ALLE.

Bericht über ein Rekordjahr – Jahreshauptversammlung 2024

Bericht über ein Rekordjahr – Jahreshauptversammlung 2024

Bei unserer JHV haben wir am gestrigen Samstagabend Resümee gezogen. Knapp 200 Besucherinnen und Besucher waren unserer Einladung gefolgt. Für dieses große Interesse an unserer Feuerwehr können wir uns an der Stelle nur bedanken. Mit 234 Einsätzen war 2023 das Rekordjahr der Rodenberger Feuerwehr.

Auf unserer Jahreshauptversammlung gab es natürlich auch einige Beförderungen.
Neben Ernennungen zur Feuerwehrfrau/mann mit Lukas, Violetta, Sebastian und Luca gab es auch Beförderungen für Tobias, Fabian und Birte zur Oberfeuerwehrfrau/mann. (Siehe oben)

Mit Annika haben wir jetzt eine neue Oberlöschmeisterin. (Siehe unten)

DU. WIR. FÜR ALLE.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen