Zum Jahreswechsel wurde ein neuer Satz knotenfreie Absturzsicherung beschafft. Im Gegensatz zu den konventionellen Absturzsicherung mit Knoten muss für den neuen Gerätesatz nur noch eine Einweisung auf diesen erfolgen, und nicht mehr wie zuvor an einem Lehrgang teilgenommen werden.
Im Januar erfolgte daher, im Rahmen eines Übungsdienstes, eine Unterweisung auf den neuen Gerätesatz Absturzsicherung, durch zwei unserer Kameraden die in der Höhenrettung Schaumburger Land aktiv sind.
Aufbauend auf die Einweisung, in der auf die Grundlagen der knotenfreien Absturzsicherung eingegangen wurde, fand Anfang März an einem Gerüst die weitere Ausbildung mit dieser statt.
Auch in den nächsten Monaten wird weiterhin am Gerätesatz Absturzsicherung ausgebildet, um das sichere Arbeiten mit diesem weiterhin zu gewährleisten.
DU. WIR. FÜR ALLE.



Übungsdienst Absturzsicherung
Am Freitag den 21.04.23 stand erneut das Thema Absturzsicherung auf dem Dienstplan.
Bei bestem Wetter durften wir 3 Kameraden der Feuerwehr Bad Nenndorf mit ihrer Drehleiter begrüßen, die uns bei der Durchführung des Dienstes unterstützten. Vielen Dank dafür!
Es wurden verschiedene Varianten der Toprope-Sicherung erläutert und getestet.


