Einsatzgebiet
Das Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Rodenberg besteht in erster Linie aus dem Stadtgebiet. Es wird im Norden durch die Stadt Bad Nenndorf und im Süden durch die Bundesautobahn 2 und die Mitgliedsgemeinde Lauenau begrenzt. Im Osten grenzt das Stadtgebiet im Deister an die Stadt Barsinghausen und im Westen an die Mitgliedsgemeinde Apelern.
Erweitertes Einsatzgebiet
Die Feuerwehr Rodenberg wird im Bedarfsfall gemeinsam mit den Nachbarwehren alarmiert oder entsprechend nachalarmiert, um z. B. bei Feuer mit Menschengefährdung oder der Technischen Hilfeleistung auch außerhalb des Stadtgebietes zu unterstüzen.
Des Weiteren wird die Feuerwehr Rodenberg regelmäßig zur Unterstützung mit ihren Löschfahrzeugen und im Besonderen mit ihrem Rüstwagen zur erweiterten Technischen Hilfe auf die Bundesautobahn 2 angefordert. Dieser sehr unfallträchtige Abschnitt erstreckt sich von Wunstorf-Kolenfeld bis nach Bad Eilsen. Das entspricht rund 35 Kilometer Autobahn.
Durch unser Material und die ausgebildeten Kameradinnen und Kameraden mit Fokus auf der erweiterten Technischen Hilfeleistung vergrößert sich unser Einsatzradius deutlich. Hier einige Beispiele besonderer Ausrüstung und Ausbildung:
- leistungsstarkes hydraulisches Rettungsgerät
- Material & Fachpersonal für Tiefbauunfälle
- diverses Rüstholz
- Fachkräfte der Höhenrettung
- Fachkräfte für Großtierrettung
Besondere Objekte im Einsatzgebiet
Innerhalb des Einsatzgebietes befinden sich diverse Gebiete & Objekte, die spezielle Einsatzlagen bzw. besondere Gefahren hervorrufen können:
- die Bundesautobahn 2
- der Deister (Höhenzug mit viel Tourismus)
- mehrere Alten- und Pflegeheime
- Windenergieanlagen
- große Tiermastställe
- zwei Pappe & Papier verarbeitende Betriebe
- ein Farben & Lacke produzierender Betrieb
- diverse Holz verarbeitende Betriebe
Zusammen mit der normalen Wohnbebauung und mehreren landwirtschaftlichen Betrieben ist ein sehr breites Aufgabenspektrum vorhanden, welches durch uns zu betreuen ist.
Zusammenarbeit in Kreiseinheiten und der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord
In den Kreiseinheiten und Bereitschaften liegt eine besondere Stärke des Landkreises Schaumburg. Kameradinnen und Kameraden aus dem ganzen Landkreis finden sich in speziellen Einheiten zusammen, um im Kreisgebiet oder darüberhinaus zu unterstützen.
Die Feuerwehr Rodenberg ist mit zahlreichen Kameradinnen und Kameraden in den verschiedenen Einheiten vertreten.
Weitere Information unter Fachgruppen oder auf der Homepage der Kreisfeuerwehr Schaumburg:
Homepage der Kreisfeuerwehr Schaumburg