Seit über 112 Jahren für Sie im Einsatz!
Startseite
Herzlich Willkommen auf der Website der Freiwilligen Feuerwehr Rodenberg !
Volles Feuerwehrhaus
Wir freuen uns über einen gelungenen 2. Förderer-Stammtisch am heutigen Freitag. Dabei gab es Information rund um den neuen Einsatzleitwagen. Auch das Thema Hochwasserereignisse seit 1957 konnte dabei anschaulich dargestellt werden.
Mit Grillen und leckeren Salaten ging es gemütlich zu Ende.

Übergabe unseres neuen Einsatzleitwagen 1
In einer Feierstunde mit einem besonderen Highlight, der „Push-Back-Zeremonie“ wurde das Fahrzeug in einem feierlichen Rahmen in die Halle gerollt. Dies steht symbolisch dafür, dass die Bürgerinnen, Bürger, Jugendfeuerwehr, Steuerzahler, Politik, Bürgermeister und Verwaltung ein Projekt gemeinsam gestemmt haben und es der Feuerwehr Rodenberg übergeben. Ein Dudelsackspieler begleitete die „Push-Back-Zeremonie“ mit einigen festlichen Liedern. Diese Zeremonie stammt noch aus der Zeit, in denen die Kutschen in die Halle gefahren wurden.
Das Fahrzeug basiert auf einem VW Crafter 4Motion mit einer Motorleistung von 130 kW und Automatikgetriebe. Bösenberg Sonderfahrzeuge & Elblinger Funktechnik aus Hannover übernahmen den Ausbau des rund 200.000 Euro teuren Fahrzeuges.
Mehr Informationen zum neuen ELW 1





DU. WIR. FÜR ALLE. Bitte anklicken!
Aktuelles aus dem Übungsdienst:
Einsatzübung im Zugdienst
Rauchentwicklung im 1. OG eines Übungsobjektes, eine Person noch im Gebäude.
Maßnahmen:
Einleitung Menschenrettung und Brandbekämpfung mit 2 Trupps unter PA und einem C-Rohr. Ein weiterer Trupp wurde als Sicherheitstrupp am Verteiler mit einem D-Rohr in Bereitstellung gebracht. Eine Anleiterbereitschaft wurde auf einer Gebäudeseite hergestellt.
Am ELW wurde die Kommunikation an der Einsatzstelle aufgebaut und zwei Abschnitte gebildet sowie die Funkbereiche getrennt.
Nach kurzer Zeit konnte eine Person aus dem Haus ins Freie gerettet werden. Nach Abschluss der Brandbekämpfung wurde die Übung mit einer Nachbesprechung beendet.