Seit über 112 Jahren für Sie im Einsatz!
Startseite
Herzlich Willkommen auf der Website der Freiwilligen Feuerwehr Rodenberg !
Jahreshauptversammlung: Rückblick auf ein herausforderndes Jahr
Bei unserer Jahreshauptversammlung am vergangenen Samstag konnten wir auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken.
Mit insgesamt 193 Einsätzen standen unsere Ehrenamtlichen erneut vor zahlreichen Herausforderungen.
Ein herzliches „DANKE“ geht an unsere Förderer – Ihre Unterstützung macht einfach mehr möglich!
Aktivenversammlung – Jahresabschluss der Aktiven Feuerwehr
Beim Freitagsdienst stand der Jahresabschluss im Fokus. Neben einem Rückblick auf das Jahr 2024 wurde vor allem ein Ausblick auf 2025 gegeben.
Insgesamt 58 aktive Mitglieder nahmen teil und blickten auf 280 Einsätze zurück, die die Schwerpunktfeuerwehr seit dem letzten Jahresabschluss 2023 bewältigt hatte.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Verleihung von Dienstabzeichen. Neu ausgebildete Gruppen- und Zugführer wurden mit ihren Helmkennzeichen offiziell ausgestattet.
Bootstaufe – Rettungsboot „Rodenberg 1“
In einer unterhaltsamen Veranstaltung wurde das neue Rettungsboot „Rodenberg 1“ offiziell in Dienst gestellt, um zukünftig bei Hochwasser eingesetzt zu werden. Unser Ortsbrandmeister Thomas Böhm übernahm die Organisation und Moderation des Events. Die Jugendfeuerwehr ließ das Rettungsboot zu Wasser und Franziska sowie Helena fungierten als Taufpatinnen der „Rodenberg 1“. Der Stadtrat, geladene Gäste und auch zufällig vorbeikommende Besucherinnen und Besucher versammelten sich am Rand des Burgpark-Spielplatzes, um der Taufe interessiert beizuwohnen.
Wie kann ich Mitglied werden?
Wir haben reichlich Anfragen erhalten, Unterstützung welcher Art auch immer.
- Aktives Mitglied werden und uns tatkräftig unterstützen, einfach eine E-Mail an
mitmachen@feuerwehr-rodenberg.de - Förderer zu werden, ganz einfach Förderantrag auf der Homepage downloaden.
- Eine einfache Geldspende an die Feuerwehrkameradschaft, allerdings ohne Spendenquittung.
Aktuell suchen wir Sponsoren, Spender für neue Sportkleidung für unsere Jugendfeuerwehr.
Du-Sie haben Interesse:
mitmachen@feuerwehr-rodenberg.de mit Verwendungszweck Jugend.
Für Nachfragen stehen wir ebenfalls unter mitmachen@feuerwehr-rodenberg.de zur Verfügung.
Übergabe unseres neuen Einsatzleitwagen 1
In einer Feierstunde mit einem besonderen Highlight, der „Push-Back-Zeremonie“ wurde das Fahrzeug in einem feierlichen Rahmen in die Halle gerollt. Dies steht symbolisch dafür, dass die Bürgerinnen, Bürger, Jugendfeuerwehr, Steuerzahler, Politik, Bürgermeister und Verwaltung ein Projekt gemeinsam gestemmt haben und es der Feuerwehr Rodenberg übergeben. Ein Dudelsackspieler begleitete die „Push-Back-Zeremonie“ mit einigen festlichen Liedern. Diese Zeremonie stammt noch aus der Zeit, in denen die Kutschen in die Halle gefahren wurden.
Das Fahrzeug basiert auf einem VW Crafter 4Motion mit einer Motorleistung von 130 kW und Automatikgetriebe. Bösenberg Sonderfahrzeuge & Elblinger Funktechnik aus Hannover übernahmen den Ausbau des rund 200.000 Euro teuren Fahrzeuges.
Mehr Informationen zum neuen ELW 1
DU. WIR. FÜR ALLE. Bitte anklicken!
Aktuelles aus dem Übungsdienst:
TH Bewegen und Heben von Lasten
Es war kalt, es war windig und nass, aber nicht zu widrig für unseren Übungsdienst. Am Bauhof der Samtgemeinde übten wir das Heben und Bewegen von Lasten. Hierbei nutzen wir auch seltene, aber wirksame Geräte wie den Hebebaum oder den hydraulischen Hebesatz. Wir haben auch Eisenrollen verlastet um große Lasten zu versetzen.