Datum: 27. Juni 2016 um 15:55 Uhr
Alarmierungsart: DME, Telefon
Einsatzart: T0
Einsatzort: Kreisgebiet entlang der A2
Fahrzeuge: ELW, GW-L, MTW2
Weitere Kräfte: Einsatzzug DRK Schaumburg, Fernmeldezug und TEL Landkreis Schaumburg, Kradmelder Kreisfeuerwehren Schaumburg und Nienburg, Verpflegungszug DRK Nienburg
Einsatzbericht:
Aufgrund des schweren LKW Unfall auf der A2 am frühen Morgen, kam es zu einem Verkehrschaos im Landkreis Schaumburg. Am Nachmittag wurde dann der Einsatzzug des DRK Schaumburg alarmiert, um eine Versorgung der geplagten Autofahrer im Stau mit Getränken und Essen zu übernehmen. Als Verpflegungsstützpunkt wurde das Feuerwehrhaus Rodenberg bestimmt. Der Fernmeldezug und die Technische Einsatzleitung des Landkreises richteten die Einsatzleitung ein. Die sechs Kradmelder der Kreisfeuerwehren führten Kontrollfahrten im Stau durch, um eine genaue Lage zu erhalten. So wurde z.B. ein Löschfahrzeug angefordert um ein Viehtransporter mit Wasser zu versorgen. Die Feuerwehr Rodenberg unterstützte bis spät in die Nacht hinein bei logistischen Aufgaben.