Datum: 16. September 2017 um 3:51 Uhr
Alarmierungsart: DME
Dauer: 6 Stunden 4 Minuten
Einsatzart: G2
Einsatzort: Lauenau, Daimlerstraße
Fahrzeuge: ELW, GW-L, HLF 20, LF 20, RW 2
Weitere Kräfte: Einsatzzug DRK Schaumburg, FF Apelern, FF Hülsede, FF Lauenau, FF Pohle, FF Schmarrie, Polizei Bad Nenndorf, USE LK SHG, Werkfeuerwehr Siegfried Chemikalien Minden
Einsatzbericht:
Zu einem komplexen Gefahrguteinsatz wurde die Feuerwehr Rodenberg am frühen Samstag in einen Logistikbetrieb alarmiert. Dabei wurde eine größere Fläche kontaminiert. Der Behälter wurde mit einem Flurförderfahrzeug durch die Hallen zu einem Sicherheitsbereich gefahren. Dabei lief weiter Schadstoff aus. Nach der AAO der SG Rodenberg wurden die erforderlichen Feuerwehren nachalarmiert. Desweiteren wurde im Laufe des Einsatzes die gesamte Umweltschutzeinheit des LK SHG sowie eine Spezialeinheit hinzualarmiert.
Neben CSA wurden auch Trupps unter PA eingesetzt. Der Dekonplatz musste aufgebaut werden um die Kameraden zu reinigen. Die USE übernahm den Bereich bei dem 1000 Liter Gefahrstoff umgepumpt werden mussten. Der Einsatz dauerte 7 Stunden und forderte sämtliche Ressourcen der Feuerwehr.
Sehr unglücklich war sicherlich das in dem Sicherheitsbereich sowohl der Stoff vom Einsatz 8.9.17 und dieser vom heutigen zusammenliefen. Unser vorhandenes Gefahrgutgerät wurde durch die beiden ABC Lagen stark beansprucht.