Datum: 9. September 2016 um 19:16 Uhr
Alarmierungsart: DME
Dauer: 2 Stunden 49 Minuten
Einsatzart: G2
Einsatzort: Lauenau, Peugeotstraße
Fahrzeuge: ELW, GW-L, HLF 20, LF20, MTW1, MTW2, RW 2
Weitere Kräfte: FF Hülsede, FF Lauenau, FF Pohle, FF Schmarrie, Gemeindebrandmeister (GBM)
Einsatzbericht:
Bei einer Alarmübung in einem großen Logistikunternehmen mussten mehrere Einsatzlagen abgearbeitet werden. Neben der Alarmierung zu einem unklaren Stoff der ausgelaufen war, mussten eine Höhenrettungs-Übung und eine weitere Hilfeleistung abgearbeitet werden.
Im Bereich der Tiefkühlung mussten unter Vollschutz CSA eingesetzt werden um eine Person zu retten. So wurde die DEKON-Einheit aufgebaut von den Wehren aus Hülsede und Schmarrie. Danach wurden insgesamt 3 Trupps unter CSA von den Feuerwehren Rodenberg und Lauenau im Gebäude zur Menschenrettung und Gefahrstoffbergung eingesetzt. Von der Feuerwehr Pohle wurde die LEF Komponente mit Zelten aufgebaut. Die Übung konnte abschließend als sehr positiv bewertet werden.