Amtshilfe Polizei

Am Freitagabend wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Groß Hegesdorf zur Unterstützung der Polizei angefordert.

BMA Alarm

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Alten-und Pflegeeinrichtung wurden die Feuerwehren Rodenberg, Algesdorf und Algesdorf am Mittag alarmiert.
Nach Lageerkundung durch den Einsatzleiter entspannte sich die Lage, kein Feuer, alle Kräfte konnten einrücken.

Absicherung Laternenumzug

Am Nachmittag sicherten wir den großen Laternenumzug der Kirchen ab. Der Weg führte von der Kath. Kirche über Amtsstraße, Lange Straße, in die Grover Straße zur Ev. Kirche.
Der Einsatz war nach ca. 1 Stunde für uns beendet.

DU.WIR.FÜR ALLE.

First Responder

Unser Fachpersonal wurde am frühen Nachmittag zu einem medizinischen Notfall im Stadtgebiet alarmiert.

Feuer Keller, Menschen in Gefahr

Kurz nach dem Einrücken von Einsatz 138 wurde die Feuerwehr Rodenberg erneut alarmiert. Meldung „Feuerschein unklar‘ entpuppte sich als Feuer Keller.
Nach kurzer Lageerkundung wurde Vollalarm der FF Rodenberg ausgelöst und die Alarmstufe auf B2 erhöht.

Lage vor Ort:
Starke Verrauchung von einer großen zusammenhängenden Kelleranlage. Zwei Mehrfamilienhäuser sind damit verbunden. Sofort wurde ein 3er Trupp unter PA zur Menschenrettung und Brandbekämpfung ins Gebäude vorgenommen. Zwei weitere Atemschutztrupps folgten und unterstützten bei Durchsuchung der Wohnungen und Brandbekämpfung.

Das ELW Lauenau unterstützte bei der Bewohner-Registierung, FF Algesdorf und Apelern waren im Bereitstellungsraum. Der RTW Rodenberg kümmerte sich um mögliche Verletzte.
Im Laufe des Einsatzes mussten beide Wehren Aufgaben übernehmen. Apelern erledigte einen Wasserschaden und Algesdorf Evakuiertenversorgung mit Decken usw.Es brannte ein Kellerraum mit mehreren Waschmaschinen komplett aus.

Das Haus ist aktuell nicht mehr bewohnbar und die Bewohner sind in einer Not-Unterkunft untergekommen.

Im Einsatz:4 Trupps PA, 2 Lüfter, 1 C-Rohr, Rauchverschluss, Türöffnungswerkzeug, Wärmedecken, Sitzgelegenheiten, WBK.

Feuer Hecke

Am späten Mittwoch wurden wir zu einem „Feuer Elektrokasten“ alarmiert, dieser stellte sich aber als brennende Hecke heraus.
Vom LF 20 wurde mit dem Schnellangriff und 300 Liter das Feuer gelöscht. 1 Trupp PA in Bereitstellung.

Feuer Gebäude, Personen in Gefahr

Wir wurden um 21.14 Uhr am späten Sonntag zu einem B2 Feuer Gebäude mit Menschenleben in Gefahr alarmiert.
Lage vor Ort:
Rauchentwicklung im Kellerbereich, zwei Bewohner die bereits erste Löschmassnahmen unternahmen, wurden dem RTD übergeben. Ein Löschangriff mittels einem C Rohr unter PA sofort eingeleitet und zeitgleich das Haus auf weitere Mieter durchsucht.
Das Gebäude musste umfangreich belüftet werden.

Im Einsatz: 2 Trps PA, 2 Lüfter, 1 C Rohr, Kleinlöschgerät.

Kontrolle der Rettungswege

Vor der Eröffnung, des Hauptages vom Rodenberger Martinimarkt kontrollierte die Feuerwehr alle Zufahrten und Rettungswege. Des Weiteren wurden die Hydranten auf Zugänglichkeit überprüft.

BAB2 Tierrettung

Der GW-Rettung wurde auf der Rückfahrt aus dem Deister, aufgrund seiner technischen Ausrüstung, zu einer besonderen Tierrettung auf die BAB 2 angefordert.
Ein dringender Tiertransport, auf dem Weg in die TiHo Hannover, musste weiter transportiert werden. Das Zugfahrzeug war ausgefallen, nach Rücksprache mit der Fw-Gemeindeführung Eilsen, übernahm der GW Rettung die Weiterfahrt mit dem Anhänger.

Unterstützung RTD Geländerettung

Am späten Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Bad Nenndorf und wir mit der Geländerettung in den Deister alarmiert. Die Rettung-Biker konnten nach ihrem Eintreffen eine konkrete Dreiwortadresse angeben. Bis dahin war der genaue Unfallort, unklar.
Eine gestürzte Wanderin musste erstmal gesucht werden und dann medizinisch versorgt werden. Dabei konnten wir die Nenndorfer Kameraden bei der Versorgung und dem Transport mit dem ATV unterstützen. Der Notarzt wurde auch mit dem ATV zur Patientin transportiert.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen