Alarm für die Logistikeinheit- MANV2

Datum: 6. Juni 2015 um 10:19 Uhr
Alarmierungsart: DME
Dauer: 3 Stunden 41 Minuten
Einsatzort: Flugplatz der Heeresfliegerwaffenschule in Bückeburg-Achum
Mannschaftsstärke: 29
Fahrzeuge: ELW, GW-L, MTW2
Weitere Kräfte: Einsatzzug DRK Schaumburg, FF Pohle, Flugplatzfeuerwehr Achum, Logistikeinheit Feuerwehr (LEF), ÖEL LK Schaumburg, Rettungsdienst DRK Schaumburg, Sanitätsdienst der Bundeswehr mit Notärzten und Rettungsassistenten, Verletztendarsteller DRK Lüneburg und FF SG Nienstädt


Einsatzbericht:

IMG-20150606-WA0006IMG-20150606-WA0004 IMG-20150606-WA0005IMG_9342IMG_9347

Erstmals wurde des neue Einsatzkonzept für Grossschadensereignisse im Landkreis Schaumburg geübt. Die Logistikeinheit Feuerwehr (Eine Einheit der Kreisfeuerwehr), bestehend aus den Feuerwehren Pohle und Rodenberg, richten hierbei die Infrastruktur für eine sogenannte Patientenablage ein. Dort werden Verletzte, nach der Rettung aus dem Gefahrenbereich durch einen Arzt in Kategorien zur Priorität der Behandlung eingeteilt. Nach der medizinischen Erstversorgung werden sie dann von dort abtransportiert. Bei der Übung galt es 20 Verletzte zu betreuen und versorgen, nachdem 2 Hubschrauber am Boden zusammengestoßen waren. Alle Beteiligten werteten die Übung als vollen Erfolg und man will auf diesem Wege weiter machen.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen