Türöffnung

Für die Polizei wurde eine Türöffnung durchgeführt.

BSW Knutfest

Bei Wind und Wetter

Am Samstagnachmittag stellten wir eine Brandsicherheitswache beim Knutfest der SG Rodenberg auf dem Festplatz.

Baum auf Straße

Am Freitagabend wurden wir aus dem Dienst heraus zu einem umgestürzten Baum alarmiert.In Höhe des Wasserwerk Allern lag ein großer Baum quer über der Fahrbahn.
Die Kameraden der FF Apelern zerlegten den Baum mit zwei Kettensägen und sicherten die Einsatzstelle ab. Wir konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.

BMA Alarm

In der Nacht hatte die Brandmeldeanlage der IGS-Rodenberg ausgelöst. Der ersteintreffende Einsatzleitdienst konnte schnell einen Wasserschaden als Ursache ausmachen.

Feuer Sporthalle

Am frühen Abend wurden wir mit dem höchsten Alarmstichwort B3 zum „Feuer Sporthalle“ nach Lauenau alarmiert.

Beim Abrücken unseres ersten Fahrzeuges erhielten wir einen Einsatz-Abbruch und brauchten die Einsatzstelle auch nicht mehr anfahren.

Türöffnung

Am Nachmittag rückten wir zu einer Türöffnung ins Stadtgebiet aus. Eine Person lag verletzt hinter der Tür. Die Haustür wurde geöffnet und dem RTD damit Zugang verschafft.

Feuer Unrat

Im Anschluss des ersten Brandes übernahm das LF 20 ein weiteres Feuer an der IGS. Dort brannte Unrat, Böllerreste an einer Hecke.
Im Einsatz: Kleinlöschgerät.

Feuer Mülltonne


Frohes und gesundes neues Jahr!

Am Neujahrsmorgen ging es mit dem ersten Einsatz in 2023 für die Silvester-Bereitschaft gleich wieder los. Eine Mülltonne brannte in voller Ausdehnung.
Im Einsatz: 1 C Rohr, 1 Trupp PA und 200 Liter Wasser.

Tragehilfe RTD

An Silvester wurden wir zu einer Tragehilfe für den vielbeschäftigten Rettungsdienst nach Algesdorf alarmiert. Die Kameradinnen und Kameraden der FF Algesdorf benötigten unsere Hilfe vor Ort nicht mehr und wir konnten zeitnah wieder einrücken.

Einen guten Rutsch wünscht die Einsatzabteilung!

Umgestürzte Bäume

Am Freitagabend wurden mehrere umgestürzte Bäume im Stadtgebiet gemeldet. Aus dem Übungsdienst heraus wurden die Einsatzstellen mit verschiedenenen Fahrzeugen angefahren.
Bei zwei EST mussten Bäume beseitigt werden.
Bei einer anderen wurde erkundet und ein weiterer Einsatz war nicht erforderlich.
Einsatzdauer etwa zwei Stunden.
Im Anschluss mussten noch die Geräte gereinigt werden.


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen