First Responder

Die Fachgruppe „First Responder“ wurde zu einer medizinischen Erstversorgung im Stadtgebiet alarmiert.

Umgestürzter Baum

Den 2. Einsatz des Tages meldete ein Anrufer im Fw Haus. Im Bereich Dammweg/Am Sportplatz sorgte ein umgestürzter Baum für Behinderungen. Im Einsatz eine Kettensäge vom RW2.

Foto: Während ein Kamerad die Schnittschutzkleidung anlegt, stellt ein anderer die Kettensäge schon bereit.

First Responder

Medizinische Erstversorgung im Stadtgebiet. Des Weiteren wurde der Landeplatz für den Rettungshubschrauber abgesichert.

.

Deister Höhenrettung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein Mountainbiker ist auf einem Trail gestürzt und musste von der Feuerwehr gerettet werden. Da dieser Trail in größtenteils unzugänglichem Gelände liegt, forderte der Einsatzleiter die Höhenrettung SHG Land an.

Es wurden zwei Bereitstellungsräume definiert und angefahren.

Der Patient konnte zeitnah von einem Notarzt versorgt und im Anschluß durch eine sehr aufwendige Tragehilfe gerettet werden. Danach wurde der Verletzte an den DRK Rettungswagen übergeben.

In der Zeit mit Rettungsarbeiten wurde der Trail von Feuerwehrkräften gesperrt.

Der Patient hatte seinen genauen Standort über die „what3words-app“ gesendet und optimierte damit den Suchvorgang enorm.

First Responder

Die Feuerwehr wurde zur Erstversorgung eines Patienten alarmiert. Aus dem Einsatz Nr.53 ist Fachpersonal zu diesem First Responder im Stadtgebiet angefordert worden.

 

Deister Tragehilfe Reanimation

Zu einer komplexen Rettung wurde die Feuerwehr am Nachmittag in den Deister alarmiert. Der ELD direkt vom Einsatz Nr.51. Unterhalb der Teufelsbrücke, etwa 300 m, musste ein Patient gerettet werden. Mit der Schleifkorbtrage mit „Räderkit“ wurde die Person zum RTW Barsinghausen an die Teufelsbrücke gebracht. Die Erstversorgung übernahm das Fachpersonal der Feuerwehr.

 

CO Warner vom RTD ausgelöst

Die Feuerwehr wurde am Abend vom Rettungsdienst nachgefordert. Bei Eintritt in ein Haus hatten die CO Warner alarmiert.

Vom LF 20 wurde 1 Trupp unter PA mit Messgerät und WBK eingesetzt. Das Gebäude wurde mit dem neuen Akkulüfter belüftet und im Anschluß freigemessen.

Alle Bewohner mussten vom RTD untersucht werden.

First Responder

Die Feuerwehr wurde zur Erstversorgung eines medizinischen Notfalles alarmiert. Unser Fachpersonal übernahm die Massnahmen bis zum Eintreffen des RTW.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen