First Responder

Auf dem Weg zu Einsatz Nr. 78 kamen die Einsatzkräfte auf einen Verkehrsunfall zu. Ein RTW wurde nachgefordert und eine verletzte Radfahrerin bis zu dessen Eintreffen medizinisch versorgt und betreut.

Befüllen Wassertanks

Wie in den vergangenen Jahren auch wurde der Gewerbeverein beim Sichern der Bühne unterstützt. Dafür wurden von uns mehrere Behälter mit Wasser befüllt.

LEF Einsatz Zeltrückbau

Ein kurzfristig aufgebautes Einsatzzelt wurde wieder abgebaut. Damit ist die LEF Einheit wieder vollständig einsatzbereit.

Wasserschaden

2015-09-12 17.11.232015-09-12 17.11.41Aufgrund eines Wasserrohrbruches unter dem Gehweg, lief Wasser durch ein Fenster in den Keller eines Restaurants. Der bereits verständigte Wasserbeschaffungsverband sperrte die Leitung zunächst ab. Der unter Wasser stehende Keller wurde mittels Wassersauger trocken gelegt.

Wasserschaden

Durch eine defekte Rohrleitung lief Wasser in einer Wohnung aus. Die Ware in dem Geschäft unterhalb der Wohnung wurde dadurch zum Teil beschädigt. Die Wasserzufuhr wurde gestoppt und in dem Ladengeschäft mehrere Deckenplatten entfernt, um eine weitere Ausbreitung über diesen Weg zu unterbinden. Im Einsatz war ein Wassersauger.

Absicherung Schützenfestausmärsche

Die Feuerwehr sicherte den Kinderfest-Ausmarsch im Rahmen des Bürgerschützenfestes ab. Weitere Ausmärsche am Samstagabend, Sonntagnachmittag, Montagmorgen und Nachmittag wurden ebenfalls abgesichert.

Blitz in Baum eingeschlagen

2015-07-05 23.25.482015-07-05 23.23.16Durch einen Blitzeinschlag während eines starken Gewitters, wurde ein Baum schwer beschädigt. Mittels zweier Kettensägen wurde der Baum beseitigt.

Technische Störung Rauchabzug

Telefonisch wurde die Feuerwehr Rodenberg um Unterstützung zu einem Einkaufsmarkt gerufen. Eine technische Störung öffnete dort die Fenster. Da eine Störung des Rauchabzuges nicht zu erkennen war mussten seitens der Feuerwehr keine weiteren Maßnahmen veranlasst werden.

Bewässern von Grünanlagen

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit wurde die Feuerwehr beim Bewässern von städtischen Grünanlagen um Unterstützung gebeten.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen