„FIRST RESPONDER“, die zuerst Eintreffenden, oder zuerst rückmeldenden, die die Versorgung der verletzten Personen noch vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes übernehmen.
Die Feuerwehr Rodenberg verfügt über 25 Feuerwehrangehörige mit einer medizinischen Ausbildung, wie z. B. Notfallsanitäter, Rettungsassistenten bzw. Rettungssanitäter und einem Arzt. Über einen separaten Alarmierungs-RIC lassen sich diese Einsatzkräfte gezielt alarmieren. Wenn ein Rettungswagen eine längere Anfahrt zum Notfallort hat, kann die Feuerwehr Rodenberg bis zum Eintreffen qualifizierte Hilfe leisten.
Mithilfe ihres Fachwissens konnten wir über die Jahre eine sehr umfangreiche medizinische Ausstattung beschaffen. Hier ein Auszug dieser Ausrüstung:
- AED (Automatisierter externer Defibrilator)
- Rettungsrucksäcke, die es uns ermöglichen, mit jedem Fahrzeug der Feuerwehr Rodenberg eine med. Erstversorgung inklusive einer Reanimation durchzuführen
- Sauerstoffeinheiten (Oxybags)
- Schwerlast-Tragetuch, mit einer Traglast von 300 kg
- Spineboard (Rettungsbrett) mit Kopffixierset
- KED System (Rettungskorsett)
- PAX Rettungs-Boa
- Pulsoximeter