Die Feuerwehr Rodenberg erhält E-Löschlanze für neue Herausforderungen in der Elektromobilität

Die Feuerwehr Rodenberg erhält E-Löschlanze für neue Herausforderungen in der Elektromobilität

Die Wahrscheinlichkeit von Bränden und Unfällen, in die Elektrofahrzeuge involviert sind, werden steigen. Anders als bei Fahrzeugen, die ausschließlich mit Verbrennungsmotor betrieben werden, kann es beim E-Fahrzeugen zu einem Batteriebrand kommen.
Das neue technische Gerät dient dazu, bei einem Feuer von großen Energiespeichern, die bei Fahrzeugen mit Elektroantrieb langwierige Löscharbeiten bedeuten können, diese zu erleichtern.

Für weitere Informationen klicken Sie auf folgenden Link:
https://www.murer-feuerschutz.de/e-loeschlanze/

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen