Datum: 24. November 2022 um 10:39 Uhr
Alarmierungsart: DME
Dauer: 1 Stunde 11 Minuten
Einsatzart: VUK
Einsatzort: K54 Apelern-Soldorf
Fahrzeuge: ELW, HLF20, MTW1, RW2
Weitere Kräfte: Christoph Niedersachsen, FF Lauenau, FF Lyhren, FF Reinsdorf, NEF Stadthagen, Polizei Bad Nenndorf, RTW Rodenberg
Einsatzbericht:
Auf der Kreisstraße zwischen Apelern und Soldorf ist ein PKW gegen einen Baum geprallt und auf der gegenüberliegenden Seite im Graben zum Stehen gekommen. Der Fahrer des PKW wurde dabei in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Ein Kamerad der Feuerwehr Rodenberg, der zufällig mit einem Traktor der Straßenmeisterei auf den Unfall zukam, löschte einen Entstehungsbrand im Motorraum mit einem Pulverlöscher ab. Nach einer ersten Erkundung durch den Rettungsdienst und der Feuerwehr, entschieden sich die Einsatzkräfte für eine „Sofortrettung“ des Patienten aus dem Fahrzeug. Binnen kürzester Zeit, wurde der Fahrer mittels hydraulischem Rettungsgerät vom Rüstwagen aus dem PKW gerettet und zum Rettungswagen getragen. Im Anschluss wurde der Landeplatz für den alarmierten Rettungshubschrauber „Christoph Niedersachsen“ abgesichert.