Unwetterlage

Datum: 23. Juli 2024 um 13:59 Uhr
Alarmierungsart: DME
Dauer: 4 Stunden 56 Minuten
Einsatzort: Rodenberg, Apelern
Fahrzeuge: ELW, GW-L, LF 20, MTW 1, RW 2
Weitere Kräfte: Baubetriebshof Samtgemeinde Rodenberg, FF Apelern, FF Groß Hegesdorf, FF Lyhren, FF Reinsdorf, FF Soldorf


Einsatzbericht:



Am Dienstagnachmittag waren wir an insgesamt 9 Einsatzstellen gefordert.

Im Bereich Apelern unterstützte der ELW bei der Abschnittsbildung, im Bereich Gewerbegebiet Krümmeweg, Suntalstraße waren unser MTW 1, RW, LF im Einsatz. Angeforderte Sandsäcke wurden vom GW-L in zwei Straßen nach Apelern geliefert. Der Wassersauger vom LF wurde in Apelern gelassen. Die Suntalstraße musste für den Verkehr zeitweise gesperrt werden, ist aber wieder frei (Foto). Der Baubetriebshof der Samtgemeinde unterstützte dabei. An der B442 war es durch den Starkregen zu starken Verschmutzungen, auch im Bereich Feldstraße, gekommen.

Zwischenzeitlich war auch eine Rauchentwicklung im Stadtgebiet gemeldet worden, hier war kein weiterer Einsatz notwendig. Auch gab es Kontrollen an der Aue, diese war deutlich angestiegen (Foto Burgpark).

Die ELO der SG koordinierte 21 Einsatzstellen.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen