Datum: 8. September 2017 um 3:11 Uhr
Alarmierungsart: DME
Dauer: 2 Stunden 19 Minuten
Einsatzart: G2
Einsatzort: Lauenau, Daimlerstraße
Fahrzeuge: GW-L, HLF20, LF20, MTW1, RW2
Weitere Kräfte: Feuerwehr Apelern, Feuerwehr Hülsede, Feuerwehr Lauenau, Feuerwehr Pohle, Feuerwehr Schmarrie, Polizei, Rettungsdienst, Umweltschutzeinheit LK Schaumburg
Einsatzbericht:
Feuerwehren der SG Rodenberg befinden sich seit kurz nach 3 Uhr in einem Gefahrguteinsatz bei einem Logistikunternehmen in Lauenau.
Die Lage ist stabil, es besteht und bestand keine Gefahr für die Bevölkerung. Aktuell, Stand 5 Uhr, werden letzte Messungen durchgeführt bevor das Gelände wieder freigegeben werden kann. Die ersten Kräfte sind wieder eingerückt.
Zur Lage: Bei Verladearbeiten wurde festgestellt, dass aus einem Behälter Gefahrgut austritt. Umgehend und sehr umsichtig wurde der Behälter von Mitarbeitern in einen dafür vorgesehen Sicherheitsraum gebracht. Einsatzkräfte konnten den Austritt in Chemikalienschutzanzügen stoppen. Parallel wurde eine Dekontaminationsfläche aufgebaut und der Brandschutz sichergestellt. Weitere Trupps unter Atemschutz und Chemikalienschutzanzügen standen zur Sicherheit und als Einsatzreserve parat.
Gegen 5:30 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr Rodenberg beendet. Die Feuerwehr Lauenau blieb vor Ort um in Zusammenarbeit mit der Unweltschutzeinheit letzte Messungen durchzuführen. Das Konzept bei Gefahrguteinsätzen innerhalb der Samtgemeinde bewährte sich auch bei diesem Einsatz. Das Konzept beinhaltet, dass Ortsfeuerwehren vorab definierte Aufgabengebiete im Einsatz übernehmen. Diese trainieren sie regelmäßig und können somit spezialisiert eingesetzt werden.