Datum: 18. November 2017 um 6:22 Uhr
Alarmierungsart: DME
Dauer: 1 Stunde 38 Minuten
Einsatzart: B2
Einsatzort: Algesdorf, Hauptstrasse
Fahrzeuge: ELW, GW-L, HLF 20, LF 20, MTW1, MTW2, RW 2
Weitere Kräfte: FF Algesdorf, FF Apelern, Polizei Bad Nenndorf, RTW Rodenberg
Einsatzbericht:
Samstag, Alarm B2, Feuer Umspannwerk
Am frühen Morgen wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren aus Algesdorf und Apelern zu einem Feuer in einem Umspannwerk alarmiert. Bei Eintreffen stand ein Aggregat in Vollbrand.
Im Zuge der Erkundung reduzierte sich das Feuer auf eine kleine Flamme. Eine Gefahr der Ausbreitung bestand daher nicht mehr. Im Gegensatz dazu verhinderte der elektrische Strom ein sicheres Vorgehen. Daher wurde zunächst der Energieversorger informiert. Dieser schickte einen Mitarbeiter um die Anlage spannungsfrei zu schalten.
Die Kräfte standen in Bereitstellung und bauten einen Löschangriff auf. Mit dem Gerätewagen-Logistik wurden weitere CO2-Löscher nachgeführt. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet.
Nachdem die Anlage außer Betrieb genommen wurde, gingen zwei Trupps unter Atemschutz vor um das restliche Feuer mittels CO2-Löscher zu löschen. Dazu war auch eine Rettungsplattform und eine Wärmebildkamera im Einsatz.
Nach ca 1,5 Stunden konnte die Einsatzstelle an den Energieversorger übergeben werden. Informationen zu Stromausfällen liegen der Feuerwehr nicht vor.