Datum: 3. Juni 2020 um 20:04 Uhr
Alarmierungsart: DME
Dauer: 2 Stunden 54 Minuten
Einsatzart: B-FZG3
Einsatzort: BAB 2 Bad Nenndorf-Lauenau
Fahrzeuge: ELW, GW-L, HLF 20, LF 20, MTW2, RW 2
Weitere Kräfte: Autobahnpolizei Garbsen, FF Bad Nenndorf
Einsatzbericht:
Am Abend wurden die Feuerwehren aus Rodenberg und Bad Nenndorf zu einem LKW Brand auf die A2 alarmiert.
Lage vor Ort:
Der Auflieger stand bei Ankunft des ELW Rodenberg in Vollbrand. Starke Rauchentwicklung in Richtung Gewerbegebiet, im Seefeld. Die Zugmaschine war abgekoppelt und bereits in sicherer Entfernung.
Eine Brandausbreitung in den Seitenbereich musste verhindert werden.
Vom LF 20 wurde sofort ein Trupp unter PA mit C- Rohr eingesetzt. Das HLF Bad Nenndorf setzte ein weiteres C Rohr unter Atemschutz ein. Polizeikräfte hatten bereits mit der Absicherung der Fahrbahnen begonnen.
Die Löschfahrzeugen wurden in Reihe aufgestellt und das Wasser übergeben.
Kurzzeitig mussten alle Fahrspuren Richtung Dortmund gesperrt werden.
Im Einsatz 4 Trupps PA, 2 C Rohre 1 Schaumrohr, WBK und Einsatzstellenhygiene. Cirka 7.000 Liter Wasser und 40 Liter Schaum.