Datum: 19. März 2023 um 20:02 Uhr
Alarmierungsart: DME
Dauer: 2 Stunden 27 Minuten
Einsatzort: Rodenberg
Fahrzeuge: ELW, GW-L, HLF 20, LF 20, MTW 1, RW 2
Weitere Kräfte: LBZ 4, Polizei Bad Nenndorf, RTW Rodenberg
Einsatzbericht:
Am Sonntagabend wurden der Löschbezirk 1 (Rodenberg+Algesdorf) und 4 (FFs Gemeinde Apelern) zu einem „Feuer Maschine in Gebäude“ in einem Industriebetrieb alarmiert.
Lage: Rauchentwicklung aus einem Hallenbereich festgestellt. Einweisung durch Sicherheitsfrma des Betriebes.
Massnahmen: Es wurde 1 Trupp unter schwerem Atemschutz (PA) mit C-Rohr zum Innenangriff in die Halle vorgenommen. Sicherheitstrupp am Eingang in Bereitstellung.
Der LBZ 4 hat den definierten Bereitstellungsraum angefahren.
Im weiteren Verlauf musste ein Trupp unter PA Nachlöscharbeiten durchführen. Ein 3. Trupp war lediglich in Bereitstellung und wurde nicht mehr eingesetzt.
Für die eingesetzten AGTler wurde eine kleine Einsatzstellenhygiene veranlasst.
Im Einsatz: 2 Trupps PA im Gebäude, 1 Bereitstl., 2 Lüfter, WBK und 1 C Rohr.
Zum Hintergrund Löschbezirk: Ab 01.03.23 wurden vier Löschbezirke in der Samtgemeinde Rodenberg gebildet. Wir sind zusammen mit der FF Algesdorf LBZ 1. Je nach Alarmstichwort fahren ein, zwei LBZ oder sogar mehr.