Datum: 24. Juni 2016 um 10:44 Uhr
Alarmierungsart: DME
Dauer: 2 Stunden 1 Minute
Einsatzart: B2
Einsatzort: Rodenberg, Haydnweg
Fahrzeuge: ELW, HLF20, LF 20, MTW1, RW2
Weitere Kräfte: FF Algesdorf, FF Apelern, Polizei Bad Nenndorf, RTW Rodenberg
Einsatzbericht:
Starke Rauchentwicklung aus dem 1. OG eines Wohnhauses. Die Bewohner der Wohnung, in dem die Küche brennen sollte, hatten das Gebäude bereits verlassen. Ein Trupp mit drei Mann unter PA gingen mit einem C-Rohr und WBK in das Haus vor. Der Sicherheitstrupp wurde zur Bereitstellung am Verteiler postiert. Weitere Kräfte aus Apelern und Algesdorf wurden ebenfalls in Bereitstellung ausgerüstet.
Das Feuer wurde tatsächlich unter Nullsicht im Bereich der Küche vorgefunden und gelöscht.
Ein weiterer Trupp löste den Ersten nach ca. 30 Minuten ab und erledigte die Nachlöscharbeiten, musste dazu aber Bereiche der Decke von innen mit einer Säge öffnen.
Es mussten seitens der Verwaltung Ausweich- Unterkünfte für die Flüchtlinge besorgt werden.
Im Einsatz 3 Trupp unter PA, WBK, Hochleistungslüfter, Cuttersedge, 1 C-Rohr.