Datum: 22. Februar 2016 um 11:57 Uhr
Alarmierungsart: DME
Dauer: 2 Stunden 28 Minuten
Einsatzart: BMA2
Einsatzort: Rodenberg, Krümmeweg
Fahrzeuge: ELW, HLF 20, LF 20, RW 2
Weitere Kräfte: AL Nord, Feuerwehr Lauenau, FF Algesdorf, FF Apelern, FF Soldorf, Gemeindebrandmeister (GBM), NEF Bad Münder, NEF Stadthagen, ÖEL LK Schaumburg, Polizei Bad Nenndorf, RTW Auetal, RTW Bad Münder, RTW Barsinghausen, RTW Rodenberg, RTW Sachsenhagen
Einsatzbericht:
Auf der Anfahrt zu dem Gewerbebetrieb kam von der IRL die Rückmeldung bestätigtes Feuer. Aufgrund des Objektes waren bereits die FF Rodenberg, FF Algesdorf und FF Apelern alarmiert. Vor Ort war eine Produktionshalle bei Ankunft stark verraucht. In einer Schredderanlage war ein offenes Feuer ausgebrochen. Mehrerer Mitarbeiter hatten bei eigenen Löschversuchen Rauchgase inhaliert. Der Rettungsdienst übernahm am Anfang bereits fünf Verletzte und veranlasste MANV1.
Vom LF 20 wurden 2 Trupps zur Brandbekämpfung und Lageerkundung ins Gebäude geschickt. Ein weiterer Trupp wartete als Sicherungstrupp vor dem Eingang der Halle. Gleichzeitig wurden die Feuerwehren aus Soldorf und Lauenau nachalamiert.
Das Feuer konnte trotz der Einsatztiefe schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die starke Verqualmung musste aus den Produktionshallen entfernt werden. Hierzu mussten 5 Hochleistungslüfter vorgenommen werden da weitere Hallen betroffen waren. Parallel dazu lief der Rettungsdienst-Einsatz mit mittlerweile 9 Betroffenen.
Insgesamt:
5 Trupp unter PA im Gebäude, 1 C-Rohr, 5 Trupps PA in Bereitstellung, 2 WBK, 5 Lüfter
6 RTW, 2 NEF, ÖEL LK SHG im Einsatz.