Datum: 4. Mai 2020 um 16:05 Uhr
Alarmierungsart: DME
Dauer: 1 Stunde 54 Minuten
Einsatzart: VUK
Einsatzort: BAB 2 Bad Nenndorf-Lauenau
Fahrzeuge: ELW, GW-L, HLF20, LF 20, RW 2
Weitere Kräfte: Autobahnpolizei Garbsen, FF Bad Nenndorf, FF Lauenau, Rettungshubschrauber "Christoph 4", RTW Barsinghausen, RTW Rodenberg
Einsatzbericht:
Während wir noch beim PKW-Brand im Einsatz waren, wurden wir über Funk zu einem schweren Verkehrsunfall, der sich im Rückstau ereignet hatte, alarmiert.
Ein 40-Tonner ist hier fast ungebremst auf das Stauende aufgefahren. Der LKW wurde nach dem Einschlag über alle drei Richtungsfahrbahnen (Fahrtrichtung Dortmund) in die Mittelleitplanke geschleudert.
Der Fahrer des LKW wurde schwer eingeklemmt.
Im Einsatz waren drei LKW-Bühnen, diverses hydraulisches Rettungsgerät und es erfolgten diverse Maßnahmen zur Sicherung des LKW. Außerdem wurde die Seilwinde des Rüstwagen zum Auseinanderziehen des LKW vorbereitet.
Eine Schwierigkeit bestand darin, dass der LKW in der Mittelleitplanke eingeschlagen war und die Rettung über den zweiten Überholfahrstreifen der Gegenrichtung (Fahrtrichtung Hannover) erfolgen musste. Hier sicherten Einsatzkräfte in Absprache mit der Polizei die Fahrbahnen ab und machten so ein sicheres Arbeiten möglich.
Besonders zu erwähnen ist eine Abordnung der Bereitschaftspolizei, die zufällig auf die Unfallstelle zu kam und zu Beginn die Technische Rettung unterstützte.
Presse: