Datum: 26. Juni 2021 um 3:45 Uhr
Alarmierungsart: DME
Dauer: 2 Stunden 12 Minuten
Einsatzart: VUK
Einsatzort: BAB 2 Rehren-Lauenau
Fahrzeuge: ELW, GW-L, HLF 20, MTW 1, RW 2
Weitere Kräfte: 2x RTW Stadthagen, Autobahnpolizei Garbsen, Christoph Niedersachsen, FF Lauenau, FF Pohle, NEF Rinteln, NEF Stadthagen, ÖEL LK Schaumburg, OrgLtr ÖEL, RTW 2 x Rodenberg, RTW Auetal
Einsatzbericht:
Am frühen Samstagmorgen wurde der Rüstzug der SG zusammen mit der FF Pohle zu einer automatisierten Unfallmeldung auf die A2 alarmiert.
Lage vor Ort:
Eine über ca. 400 m verteilte Unfallstelle, 2 beteiligte Fahrzeuge. In einem Fahrzeug eine Person schwer eingeklemmt, in einem weiteren Pkw 4 Verletzte.
Der T6 Transporter lag in einem Seitengraben auf dem Dach, der Fahrer musste aufwendig befreit werden. Der Rettungsdienst hatte auf MANV-Alarmstufe erhöht. Die Insassen aus dem VW Passat mussten rettungsdienstlich versorgt werden, anfänglich wurde dabei unterstützt.
Die Einsatzstelle musste umfangreich ausgeleuchtet werden und ein Landeplatz für den RTH eingerichtet werden.