Datum: 19. November 2020 um 21:06 Uhr
Alarmierungsart: DME
Dauer: 1 Stunde 30 Minuten
Einsatzart: VUKM1
Fahrzeuge: ELW, GW-L, HLF 20, LF 20, MTW 1, RW 2
Weitere Kräfte: Autobahnpolizei Garbsen, Christoph Niedersachsen, FF Lauenau, FF Pohle, LNA, NEF Bad Münder, NEF Stadthagen, OrgLtr ÖEL, RTW Auetal, RTW Bad Münder, RTW Rodenberg
Einsatzbericht:
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden wir am Abend auf die Autobahn alarmiert. Laut erster Meldung war der Unfall zwischen Lauenau und Bad Nenndorf gemeldet. Auf der Anfahrt änderte die Leitstelle den Ort auf Bad Nenndorf-Lauenau.
Der MTW 1 konnte die Einsatzstelle über die Strasse „Im Seefeld“ anfahren und konnte so zügig die Lage erkunden.
Die Unfallstelle verteilte sich über 300-500 Meter, es waren keine Personen mehr eingeklemmt.
Die Autobahn musste großflächig ausgeleuchtet werden und die eintreffenden Rettungsmittel eingewiesen.
Insgesamt gab es vier verletzte Personen und mussten versorgt werden. Vom Landkreis wurde das Amt 66 für ausgelaufene Betriebsstoffe im Seitenraum der A2 angefordert.
Videobeitrag der Einsatzstelle von n112.de