Datum: 23. April 2020 um 1:16 Uhr
Alarmierungsart: DME
Dauer: 1 Stunde 23 Minuten
Einsatzart: B-FZG3
Einsatzort: BAB 2 Lauenau-Rehren
Fahrzeuge: ELW, HLF 20, LF 20
Weitere Kräfte: Autobahnpolizei Garbsen, FF Lauenau
Einsatzbericht:
In der Nacht wurden wir zu einem brennenden Heizöl-Tanklastzug auf die Autobahn alarmiert. Der zweite Nachteinsatz hintereinander.
Lage vor Ort:
Kein offenes Feuer, der Fahrer des Lkw hatte bereits mit eingenen Mitteln das Feuer eingedämmt und bestätigte die Entwicklung eines Brandes.
Die Einsatzstelle musste abgesichert werden und vom LF 20 wurde die Brandbekämpfung eingeleitet sowie ein Schnellangriff vorgenommen. Der fertig ausgerüstete Angriffstrupp ging mit der WBK und dem Schnellangriff vor. Der Bereich wurde ausgeleuchtet.
Mit mehreren hundert Liter Löschwasser wurde der Bereich einer festgefahrenen Achse gekühlt um das Wiederauflammen zu verhindern. Im Anschluß begleiteten wir das Fahrzeug zur Raststätte Schafstrift um nachzukontrollieren.
Im Bereitstellungsraum Feuerwehrhaus waren weitere Kräfte einsatzbereit.
Im Einsatz:
1 Trupp PA , WBK , Beleuchtung und Schnellangriff.
Feuerwehr Lauenau und Rodenberg waren im Einsatz.